Aktuelles
Neue Werkstätten für zirkuläres Design, Reparatur und Upcycling
Im Zuge des Aufbaus unseres Zentrums für klimaschonende Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft in Pankow entwickeln wir neue Angebote und erweitern die Werkstätten. Die Holzwerkstatt wird umgebaut, um die Staubentwicklung zu senken und die Sauberkeit... Weiterlesen
Experimente für und mit Kindern
Am 22. Februar 2025 waren wir beim “KULen Tag der Wissenschaft” in der Anna-Seghers-Bibliothek in Berlin-Hohenschönhausen dabei. Die Veranstaltung wurde von der KinderUni Lichtenberg organisiert und zog rund 200 Kinder und 150 Erwachsene... Weiterlesen
Kunst-Stoffe jetzt auf LinkedIn – Vernetzt euch mit uns!
Wir haben Neuigkeiten: Kunst-Stoffe ist jetzt auch auf LinkedIn! Wir wollen auf diese Weise dazu beitragen, Unternehmen und Organisationen besser zu vernetzen, um gemeinsam neue Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln. Auf LinkedIn... Weiterlesen
Gefällt mir!
Unser neues Projekt will junge Menschen befähigen, ihr Umfeld zu gestalten und mit Materialien und Werkzeugen umzugehen. Kinder und Jugendliche können öffentliche Räume kreativ nutzen und eigene Möblierungen entwerfen. In offenen Werkstätten und... Weiterlesen
Workshop: Einführung in den Schneidplotter
Ihr wollt Schriften, Schablonen oder filigrane Designs aus Papier und Folie erstellen? Dann ist unser Workshop zur Einführung ins Arbeiten mit dem Schneidplotter genau das Richtige für euch! Am 28.02. von 16.00-18.00 Uhr... Weiterlesen
Sonntagsausflug nach Pankow
Wer noch keine Verkleidung für die kommenden Faschings-Parties hat, findet vielleicht bei uns die passenden Zutaten. Neben vielen schönen Stoffen haben wir aktuell in Pankow tolle glitzernde Pailletten. Und wem das unter der... Weiterlesen
Ausschreibung Residenz-Programm
In Kooperation mit der Akademie für Suffizienz schreiben wir jährlich ein thematisches Residenz-Programm aus. Im neunten Jahr unseres Programms wollen wir uns dem Thema Gemeingüter widmen. Bekanntes historisches Beispiel dafür sind Allmenden, also... Weiterlesen
Was war und was wird
Der Jahreswechsel ist für uns Anlass, Bilanz zu ziehen. Was haben wir im Jahr 2024 gemacht und was haben wir damit erreicht? Was wir gemacht haben, dokumentieren wir. Nicht so leicht lässt sich... Weiterlesen