Bezirkliche Struktur für klimaschonende Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft

Arbeitstisch mit verschiedenen Materialien. Unter anderem vielen aufgestellten Büchern

Die Reduktion von Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen, auch in Form von CO2-Ausstoß in die Atmosphäre, bleiben prioritäre Aufgaben für das Jahr 2025. Ebenso die Entwicklung von Strategien für eine ressourcenschonende und kreislaufbasierte Versorgung. Zu diesen großen strategischen Zielen wollen wir mit einem bezirklichen Zentrum beitragen, in dem Erfahrungen und Lösungsansätze verschiedener Initiativen zusammengeführt werden.

Das Zentrum entsteht am Standort unseres Mutterhauses in Pankow, wo wir Kunst-Stoffe 2006 gegründet haben. 2011 wurden dann die tollen Garagen leider abgerissen und wir mussten in das schon damals baufällige Vorderhaus umziehen. Hier und in den angrenzenden Flächen etablieren wir nun verschiedene Werkstätten und Angebote für ressourcenschonende Praktiken. In Werkstätten für Textil, Elektro, Papier, Kunststoff und Holz können Güter repariert oder aufgearbeitet werden, in Workshops und Kursen können unterschiedliche Techniken gelernt und geübt werden. Hinzu kommen eine Verleihstation für ein Lastenrad, Rückgabe und Sammelstationen und natürlich der neu organisierte Gebrauchtmaterialmarkt.

Weitere Angebote kommen im Projektverlauf hinzu. Zudem können wir mit den Projektmitteln einige bauliche Maßnahmen vornehmen, die die Nutzungsmöglichkeiten bzw. die Besucher*innenfreundlichkeit des Standortes verbessern werden. Wir freuen uns schon jetzt auf eure Besuche mittwochs und freitags von 14-18 Uhr.

Das Vorhaben wird mit Mitteln der Lotto Stiftung Berlin gefördert. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

Logo der Lotto-Stiftung