Perspektiven auf Upcycling – Globales Lernen und nachhaltige Praxis

Unser Bildungsprojekt ‚Perspektiven auf Upcycling – Globales Lernen und nachhaltige Praxis‘ ist nun erfolgreich abgeschlossen. In der 2-jährigen Projektlaufzeit entwickelten wir neue Workshopkonzepte und Bildungsmaterialien rund um die Themen Abfallvermeidung und kreative Wiederverwendung. …Weiter

Materialmarkt in Pankow ist ein gutes Beispiel beim Audiorundgang

Warum ist ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen so wichtig? Welchen Einfluss haben meine täglichen Lebensgewohnheiten auf die Nachhaltigkeit unserer Städte? Was kann ich persönlich tun, um Menschen in Not zu helfen?
Ein Audiorundgang durch Pankow thematisiert, was jede*r Einzelne von uns tun kann, um im Alltag zur Erreichung der Sustainable Development Goals beizutragen. …Weiter

Upcycling de Luxe mit Kunst-Stoffe

Seit 15 Jahren bietet unser Bildungsteam Workshops zu den Themen kreative Umweltbildung und Upcycling an. Der reichhaltige Fundus unserer gut sortierten Materiallager ermöglicht dabei stets neue kreative Ideen für die verschiedenen Workshop-Formate. Von Schmuck aus Fahrradschläuchen über Müllmandalas bis hin zu Ökollagen und noch vieles mehr. Nun ist Perücken-Upcycling angesagt! …Weiter

Ist eine Welt ohne Müll möglich?

Gemeinsam mit Schüler*innen entwickelten wir im November in Workshops kreative Antworten auf diese Frage. Wir waren an verschiedenen Neuköllner Schulen unterwegs und haben dort unsere neue Bildungsmethode, das Spiel: „Eine Welt ohne Müll! Geht das?“, ausprobiert. Wie wird Abfall richtig getrennt? Welche Folgen haben weggeworfene Materialien für den Planeten und Menschen hier vor Ort und im Globalen Süden? …Weiter

BSR Zero Waste Future Festival

Berlin feiert den #abfallfreitag und setzt damit ein Zeichen gegen den konsumorientierten „Black Friday“. Beim Zero Waste Future Festival am 19. November kommen die spannendsten Vordenker*innen eines abfallfreien Lebens zusammen und stellen vor, wie Leben und Arbeiten mit weniger Müll ganz konkret funktionieren könnte. …Weiter

WinterZauber KO-Markt

Am 20. November ab 15 Uhr findet der WinterZauber KO-Markt im Haus der Statistik statt. Ein buntes Programm der vielen unterschiedlichen Akteure aus dem Haus der Statistik erwartet euch. Wir sind mit einem Workshop zu Geschenkverpackungen aus Rest- und Gebrauchtmaterialien dabei und freuen uns auf euren Besuch! …Weiter