Kunst-Stoffe auf der RespAct Tagung – Nachlese

Auf der Abschlussveranstaltung der RespAct Tagung „Umweltgerechtigkeit interkulturell erleben“ hat Kunst-Stoffe e.V. die Idee und das Ziel von Upcycling den WorkshopteilnehmerInnen näher gebracht. Aus alten Fahrradschläuchen, Weinkorken und Holzresten wurden individuelle Stempel kreiert. Viele TeilnehmerInnen waren überrascht, wie einfach Fahrradschläuche … Weiter

Was wird aus unseren Materialien? Wie aus Fässern & Fahrradschläuchen ein Floß wurde…

Das kann noch Kunst! Dass die nicht mehr gebrauchten Fässer und kaputte Fahrradschläuche weit mehr sind als Müll, beweist wieder mal ein Upcyclingworkshop: Die Kunst-Stoffe e.V. Mitbegründerin Frauke Hehl und ihre jungen WorkshopteilnehmerInnen bauten daraus ein Floß. Die ganze Konstruktion … Weiter

Terms of Use

Veröffentlicht in: Bildung für nachhaltige Entwicklung | 0

Welcome to the open workshop. We want all our visitors to feel comfortable. This is why we ask you to follow the Terms of Use of our open workshop. Every person, that enters the premises of the open wood workshop … Weiter

Bildungsmaterialien

Veröffentlicht in: Bildung für nachhaltige Entwicklung | 0

Didaktisches Material von anderen Anbietern Eine Linksammlung zu den Themen Umwelterziehung und globales Lernen mit besonderem Fokus auf Abfallvermeidung und Ressourcenschonung [Stand: Juni 2016] Arche Nova Projekttage und Bildungsmaterialien für Jugendliche zum Globalen Lernen BilRess – Bildung für Ressourcenschonung und … Weiter

Ausstellung: Nicht nach Anleitung! Formen von Alltagskreativität & Eigenproduktion

Veröffentlicht in: Bildung für nachhaltige Entwicklung | 0

Phänomene wie Dawanda und Web2.0 machen deutlich: Das Selbermachen bewegt sich aus den Hobbykellern und tritt in das Licht gesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Die vielfältigen Ausprägungen dieser Renaissance des Machens reflektieren die Suche nach neuen Arbeitsformen ebenso wie ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein. … Weiter