Aktuelles
Wiederverwendung aus verschiedenen Perspektiven
Nicht erst seit dem Green Deal der Europäischen Kommission wird deutlich, dass das Thema Menschen aus allen gesellschaftlichen Zusammenhängen beschäftigt. Dass die natürlichen Ressourcen der Erde endlich sind, ist offensichtlich, jedoch werden diese... READ MORE
Wissensmagazin Galileo: Ein Strandkorb im Haus der Materialisierung
Im März hat das Team des Wissensmagazins Galileo mit gebrauchtem Holz aus unserem Materialmarkt im Haus der Materialisierung einen Strandkorb gebaut und den Bau gefilmt. Als Grundlage wurde eine Anleitung aus dem Internet... READ MORE
Kunst-Stoffe e.V. nun vertreten bei der Koordinierungsstelle Umweltbildung
Die Koordinierungsstelle Umweltbildung Neukölln hat eine neue Website (umweltbildung-neukoelln.de). Basierend auf Gesprächen und Recherchen sind Kurzportraits über Umweltbildungsakteure in oder aus Neukölln heraus entstanden, die umweltpädagogisch aktiv sind. Auch überbezirkliche Akteure wurden berücksichtigt,... READ MORE
Öffnungszeiten unserer Materialmärkte
Weiterhin können Termine zur kontaktlosen Übergabe von Gebrauchtmaterial aus unserem Sortiment vereinbart werden. Die geltenden Hygieneregeln sind dabei einzuhalten. Anfragen zum Sortiment können per E-Mail direkt an unsere Materialmärkte gestellt werden. Übergaben sind... READ MORE
Angebote unserer Lastenrad-Werkstatt
Als Teil des Berliner Lastenrad-Netzwerks bietet wir in unserer Werkstatt am Karpfenteich ab dem Frühling wieder Hilfestellung beim Eigenbau von Lastenrädern, Reparaturarbeiten an Lastenrädern, sowie Workshops zur Metallverarbeitung an, natürlich unter Einhaltung der... READ MORE
Neue Materialien für die Bildungsarbeit
Im Projekt „Perspektiven auf Upcycling“ entstehen aktuell vielfältige Bildungsmaterialien, wie die Serie „Material-Fragen“. Die Fotoserie lädt ein zum Nachdenken und Diskutieren, zum Nachforschen und Hinterfragen und sie eröffnet neue Perspektiven auf Material. Die... READ MORE
Umweltbildung in Pankow
Im Mai 2020 wurde die Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow gegründet. Diese hat nun mit der Handreichung „Raus geht´s in die Natur!“ eine Übersicht über die etwa 50 Akteure der Natur- und Umweltbildung im Bezirk... READ MORE
Rette, was Du kannst!
Du bist Unternehmer*in oder Dienstleister*in und bei dir fallen im Produktionsprozess oder nach der Auftragsabwicklung Materialien an, die im Unternehmen nicht weiter benötigt werden? Bisher entsorgst du alles über Recycling- und Restmülltonnen oder... READ MORE