Neue Werkstätten für zirkuläres Design, Reparatur und Upcycling

Im Zuge des Aufbaus unseres Zentrums für klimaschonende Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft in Pankow entwickeln wir neue Angebote und erweitern die Werkstätten. Die Holzwerkstatt wird umgebaut, um die Staubentwicklung zu senken und die Sauberkeit zu verbessern. Auch führen wir einige neue Maschinen und Geräte zur Nutzung ein. …Weiter

Bezirkliche Struktur für klimaschonende Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft

Die Reduktion von Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen, auch in Form von CO2-Ausstoß in die Atmosphäre, bleiben prioritäre Aufgaben für das Jahr 2025. Ebenso die Entwicklung von Strategien für eine ressourcenschonende und kreislaufbasierte Versorgung. Zu diesen großen strategischen Zielen wollen wir mit einem bezirklichen Zentrum beitragen, in dem Erfahrungen und Lösungsansätze verschiedener Initiativen zusammengeführt werden. …Weiter

ReparaturBONUS Berlin gestartet

In anderen Ländern ist er schon erprobt worden, Berlin ist nun auch eingestiegen: Seit Mitte September gibt es einen Reparatur-Bonus zur Förderung der Reparatur von Elektrogeräten aus Privathaushalten, vorerst bis Ende 2024. Durch den Berliner so genannten ReparaturBONUS werden Reparaturen aller haushaltsüblichen Elektro- und Elektronikgeräte aus Privathaushalten finanziell unterstützt, um gemäß dem von der EU beschlossenem Recht auf Reparatur die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. …Weiter

Zero-Waste-Aktionswochen

Die Berliner Zero-Waste-Agentur hat sie bereits angekündigt: Vom 21. Oktober bis 24. November 2024 wird in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berliner Organisationen und Initiativen ein vielfältiges Programm geplant. Natürlich wirken wir an den Zero-Waste-Wochen mit und werden neue Workshop-Formate zum … Continued

Ab sofort gibt es neue Angebote im ZfkR

Seit 2021 betreibt Kunst-Stoffe e.V. mit seinen Partnern im Haus der Materialisierung das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung (ZfkR) und bietet euch eine breite Auswahl an geretteten Materialien sowie Beratung zur Planung und Gestaltung von kreativen Projekten mit Gebrauchtmaterial. Ab sofort gibt es dort auch Bildungsmodule für Multiplikator*innen! …Weiter

Tools zur Förderung von Reparatur

Unser Erasmus+ Projekt ‘Share your Skills’ neigt sich dem Ende zu. In vielen Meetings, Workshops und Arbeitstreffen haben wir mit den europäischen Partnerorganisationen mehrere praktische Tools entwickelt, um die Arbeit von Vereinen und Initiativen im Bereich Reparatur zu unterstützen. Entstanden … Continued