Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung geht ins dritte Jahr

Dank einer Weiterförderung der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz können wir unsere Angebote im Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung aufrechterhalten! Auch die Koop5 und die Deutsche Postcode Lotterie fördern unsere Arbeit für Klimaschutz und Ressourcenschonung weiter. Wir freuen uns sehr, wie gewohnt Di-Do von 15-19 Uhr Workshops, Gebrauchtmaterial, Werkstattnutzung, Leihmöglichkeit und Hilfe bei Reparaturen anbieten zu können und euch bereits erste Highlights fürs neue Jahr ankündigen zu können! …Weiter

Kunst-Stoffe am 27. & 28.1. auf der Grünen Woche

Die Internationale Grüne Woche Berlin hat sich zunehmend auch für angrenzende ökologische Themen, wie Haustechnik, Gartengeräte, biologisch abbaubare Materialien und auch Wiederverwendung geöffnet. Wir haben uns dort mit unserer Arbeit zu den Themen Re-Use, Upcycling und Reparatur präsentiert und zwei … Continued

Weihnachts-KO-MARKT

Wer kurz vor Weihnachten noch ein schönes und ressourcenschonendes Geschenk sucht, ist an unserem Stand beim Weihnachts-KO-Markt am 17. Dezember im Haus der Statistik genau richtig. Zusammen mit unserem neuen Partner BOTTLENECK bieten wir Schönes und Informatives rund um Glas. Ihr könnt beim Glasflaschen-Schneiden mitmachen für ein DIY-Upcycling zu Vasen, Leuchten oder Gläsern als schöne und nachhaltige Geschenke. …Weiter

Kunst-Stoffe beim European Resources Forum 2022

Am 1. Dezember findet das 6. Europäische Ressourcenforum (ERF) ‚Transformative Ansätze für eine nachhaltige Ressourcennutzung und eine Kreislaufwirtschaft‘ statt, diesmal ausschließlich als Online-Veranstaltung. Organisiert wird es vom Umweltbundesamt. Das Forum wurde 2012 als europäische und internationale Diskussionsplattform zum Thema nachhaltige Ressourcennutzung gegründet und konzentriert sich auf die politische und wissenschaftliche Debatte zu diesem Thema. …Weiter

Besucht uns auf dem Zero Waste Future Festival!

Am Freitag, den 18. November ist es wieder soweit: Das diesjährige Zero Waste Future Festival zelebriert eine Zukunft mit weniger Ressourcenverbrauch und weniger Abfall. Von 16:00 bis 20:00 Uhr kommen in der NochMall, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung (BSR), Künstler:innen, Designer:innen und Aktivist:innen zusammen, um ihre Ideen für ein zirkuläres und abfallarmes Leben vorzustellen. …Weiter

Kreuzkölle Alaaf!!

Viele Vereine, Werkstätten und Ateliers organisierten dieses Jahr ehrenamtlich und autonom den zweiten Karneval für die Zukunft. Unterstützung kam vom Bezirksamt Neukölln, der Polizei und Sanitäter*innen. Ein dicker Dank an Artistania e.V. und das Orgateam. Durch die Präsenz auf der Straße bringt der KFDZ Umweltschutz und nachhaltige Kunstformen vor die Türen und Fenster der Berliner*innen unterschiedlicher Herkunft und sozialem Umfelds. …Weiter

Share your skills!

Einladung zur internationalen Projektwoche rund um Reparatur – Immer weiter wegwerfen und neu kaufen? Das können und wollen wir uns nicht länger leisten! Zum Glück muss man das auch nicht – denn immer mehr Menschen reparieren Sachen, anstatt sie wegzuwerfen. Welche Fertigkeiten (Skills) brauchen wir dafür? Welche Fertigkeiten entstehen dabei? Und wie teilen wir sie mit anderen? Im Projekt Share Your Skills gehen wir diesen Fragen gemeinsam mit europäischen Partnerorganisationen auf den Grund. …Weiter

Gemeinsam beim Klimatag und Klimastreik

Auch dieses Jahr ist Kunst-Stoffe wieder beim Klimatag dabei! Am 10. September nehmen wir an der Veranstaltung des BUND auf dem RAW-Gelände teil. Wir wollen uns dort gemeinsam auf den Klimastreik am 23. September vorbereiten. Dafür basteln wir mit gebrauchten Materialien bunte Schilder, Banner und Plakate für den Streik! …Weiter

Shake it, Baby!

Am 4. September ab 13 Uhr verwandelt das Festival für Selbstgebaute Musik den Holzmarkt zum zweiten Mal in einen großen akustischen Spielplatz. Zum Ausprobieren, Mitmachen, Lernen und Experimentieren für Alle. Instrumentenbau-Workshops, Lectures aber auch Installationen, Performances oder Konzerte zeigen die Vielfalt selbstgebauter Musik und deren Macher*innen. Kunst-Stoffe ist auch wieder rhythmisch-kreativ dabei. …Weiter