Koordiniert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gab es auch dieses Jahr in der grünerleben-Halle einen großen Re-Use-Gemeinschaftsstand. Am 25. und 26. Januar waren wir dort mit Kunst-Stoffe vertreten und haben neben unserem Gebrauchtmaterialmarkt erste Produkte und Verfahren vorgestellt, die wir für die Zero Waste Musterwohnung entwickelt haben.

Die Messe war auch in diesem Jahr riesig und wurde laut Veranstalter von 310.000 Gästen besucht. Jedoch ist für uns vielfach nicht ersichtlich, was die Stände mit ‚grün‘ ober eben Ökologie und Natur zu tun haben. Die grünerleben-Halle ist hier eher die Ausnahme, mit dem Schwerpunkt auf Wald, Forstwirtschaft, Ökologie, Klimaschutz und eben Wiederverwendung. Unser Bereich war zudem komplett aus wiederverwendeten Materialien gestaltet.
Insofern haben wir uns hier gut aufgehoben gefühlt und konnten neue Kontakte knüpfen und alte auffrischen. Auch bestehen mittlerweile sehr nette Beziehungen zu den anderen Ausstellenden, mit denen wir über das Re-Use-Netzwerk im Austausch stehen.
Wir bedanken uns für die tolle Organisation und sind nächstes Jahr gerne wieder dabei!