Letzten Monat haben wir für die Lichtenberger Kinder-Uni einen Vortrag zum Thema Kreislaufwirtschaft angeboten. Der Vortrag sollte den Zuhörenden deutlich machen, dass Kreislaufwirtschaft allein nicht die Lösung ist, sondern wir auch unseren Konsum verändern müssen. Die Kinder-Uni will junge Menschen an Wissenschaft heranführen und sie außerhalb von Schule mit Forschungsthemen und Forschenden in Kontakt bringen.
Unser Vortrag war sehr gut nachgefragt, drei der interessierten Klassen konnten teilnehmen. Mitgenommen haben wir auch, dass es offenbar bei Lehrkräften einen Bedarf nach Bildungsangeboten zu diesem Thema gibt.
Die Kinder-Uni fand im Rahmen der Transferale statt, einer Art Mini-Festival des Berliner Hochschulnetzwerks. Im Anschluss an unseren Vortrag waren wir dort mit einem Stand vertreten und haben unsere Arbeit präsentiert. Besonders fruchtbar war die Vernetzung mit den vertretenen Hochschulprojekten. Unter anderem haben wir mit der Glasbox der Berliner Hochschule für Technik BHT einen Workshop geplant, der die technischen Möglichkeiten der Glasbox mit dem nachhaltigem Materialsortiment von Kunst-Stoffe verknüpft. In dem Workshop lernen wir, mit einer mobilen handgeführten CNC Fräse zu arbeiten und damit verschiedene gerettete Materialien für die Wiederverwendung zuzuschneiden bzw. zu bearbeiten.
Der Workshop findet am 7. November von 16-19 Uhr statt, eine Anmeldung unter workshops[ät]kunst-stoffe-berlin.de ist erforderlich!