Neue Ideen für die Arbeit mit Papier

Veröffentlicht in: Nachrichten, Veranstaltungen | 0

Das Paper Future Lab (PFL) by Haus des Papiers ist ein Festival, das zeitgenössische Künstler*innen, theoretische Ansätze, Wirtschaft, Handwerk und Industrie rund um den Werkstoff Papier und die zukünftigen innovativen Entwicklungen in Produktion, Verarbeitung und Wiederverwertung zusammenbringt. Im gesamten Berliner Stadtgebiet haben über 60 Ausstellende ihre Arbeiten an unterschiedlichsten Orten über verschiedene Zeiträume zwischen Mai und September 2024 ausgestellt. Aus dem Kunst-Stoffe-Team waren Bildungsreferent Jan-Micha, Workshopleiterin Ulla und Geschäftsführerin Corinna dabei.

Jan-Micha Gamer war mit einer Papierskulptur, hergestellt aus Büchern, bei Boesner in Charlottenburg vertreten. Er erforscht schon lange die Wieder- und Weiterverwendungsmöglichkeiten von verbreitet anfallenden Materialien und hat das PFL zum Anlass genommen, neue Arbeiten aus dem Werkstoff Papier zu entwickeln. Ulla Pfund hat einen Upcycling-Workshop zum Thema BioBuchBerlin in den Neukölln Arkaden angeboten und zeigt noch bis zum 30. Oktober in der Bibliothek Tiergarten-Süd, Lützow-Str. 27 Papier-Ökollagen, die während ihres Plastik-Recyclingprojektes in Indien entstanden sind.. Corinna Vosse hat im Kreativhaus zusammen mit Matthias Finck Ergebnisse einer Praxisforschung zu Ressourcenverbrauch und Möglichkeiten der Weiterverwendung von Einmal-Papierhandtüchern ausgestellt.

Auf der Website von Paper Future Lab sind alle Orte, Personen und Events mit vertiefenden Informationen erfasst, um Synergien zwischen den Teilnehmenden sowie Besuchenden entstehen zu lassen.