Neueste Technologie trifft Gebrauchtmaterial

Veröffentlicht in: Nachrichten, Veranstaltungen | 0
Eine Person bedient eine Fräse

Im Rahmen der Zero Waste Aktionswochen fand der Auftakt-Workshop für eine neue Kooperation mit GLASBOX, dem Maker Space der Berliner Hochschule für Technik (BHT) statt. Ziel der Kooperation ist, High Tech und Low Tech zu verbinden und an unterschiedliche Zielgruppen heranzutragen. Die handgeführte CNC-Oberfräse (von Shaper) ist ein Elektrowerkzeug der neuen Generation und ermöglicht die flexible Gestaltung und präzise Bearbeitung direkt vor Ort von vielen verschiedenen Materialien.

Der Workshop fand am 7. November am Standort in Pankow statt, in den Räumen der entstehenden Zero Waste Musterwohnung. Interessierte konnten teilnehmen, um diese Technologie kennen zu lernen und die Möglichkeiten beim Arbeiten mit Gebrauchtmaterial zu testen. Unter anderem wurden Entwürfe für die Beschilderung des neu gestalteten Materialmarkts aus unterschiedlichen Platten erstellt.

Wir arbeiten an der Entwicklung weiterer Workshop-Formate mit der Glasbox in 2025! Gerne stellen wir auch anderen Initiativen Räume für Bildungsangebote zu Nachhaltigkeitsthemen günstig zur Verfügung, wir freuen uns auf Anfragen unter info (at) kunst-stoffe-berlin.de.