Skip to Main Content
KUNST-STOFFE KUNST-STOFFE
  • Blog
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Gebrauchtmaterialien und Materialmärkte
    • Re-Use, Zero Waste und Reparatur
    • Veranstaltungen
    • Lastenfahrräder
    • Presse
  • Unterstützen
  • Über Uns
    • Team
    • Partner
    • Presse
    • Mehr über Nachhaltigkeit
  • Kontakt / ÖZ
  • Newsletter
  • Blog
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Gebrauchtmaterialien und Materialmärkte
    • Re-Use, Zero Waste und Reparatur
    • Veranstaltungen
    • Lastenfahrräder
    • Presse
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Über Uns
    • Unterstützen
    • Partner
  • Bildungsangebote
  • Repair Café Kreuzberg
  • Repair Café Soldiner
  • Lastenrad Eigenbau
  • UBA Projekt
  • Bildungsangebote
  • Offene Holzwerkstatt
  • W.I.R.
  • Materiallager Neukölln
  • Materiallager Pankow
  • Material des Monates
  • MATERIALMÄRKTE
    • PANKOW
    • MATERIALMARKT IM HdM
    • MATERIAL DES MONATS
  • LASTENRAD
    • LASTENRADBAU
    • LASTENRADVERLEIH
  • REPAIR CAFÉS
    • RC MITTE
  • BILDUNGSANGEBOTE
  • HOLZWERKSTATT
  • PROJEKTE
    • Haus der Materialisierung
    • Zero Waste Projekt LOOPING
    • Perspektiven auf Upcycling
    • Perspektiven auf Plastik
    • WIEDERVERWENDUNG KOMMUNAL VERANKERN
    • W.I.R. PROJEKT
      • BILDUNGSMATERIALIEN
    • RONDA Mexiko – Berlin

COVID-19

Selber machen: Aus recycelten Stoffen werden Atemschutzmasken
6 Apr 2020

Selber machen: Aus recycelten Stoffen werden Atemschutzmasken

von Anke Schroeder | Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Aufgrund der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 tragen immer mehr Menschen in der Öffentlichkeit Atemschutzmasken. In einigen Regionen ist es inzwischen Pflicht Masken zu tragen, und auch in Deutschland sieht man immer mehr Menschen die dies tun. Oft liest man, das … Weiter

Recycling, COVID-19, Masken, Selbermachen

Kunst-Stoffe e.V.

Kunst-Stoffe fördert die kreative Auseinandersetzung mit Wieder- und Weiterverwendungsstrategien. Rest- und Gebrauchtmaterialien werden in unseren Sammelstellen als nachhaltige Ressourcen erschlossen und an Kunstschaffende, SelbermacherInnen und gemeinnützige Einrichtungen preiswert abgegeben.

Folge uns auf:

Fragen?

  • Alle Kontakte und ÖZ
  • Allgemeine Fragen an info(at)kunst-stoffe-berlin.de

Themen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

© KUNST-STOFFE 2022