Zero Waste Musterwohnung eröffnet – Angebote und Mitmachmöglichkeiten
Mit der Eröffnung am 28. Mai hat die Zero Waste Musterwohnung nun offiziell ihre Türen geöffnet
Mit der Eröffnung am 28. Mai hat die Zero Waste Musterwohnung nun offiziell ihre Türen geöffnet
Kleidung reparieren, upcyclen oder tauschen – und das bis spät in den Abend: Am Freitag, den 25. April, verwandelt sich ganz Berlin in eine Stadt für Textilretter*innen! Die Lange Nacht der #Textilretter lädt dazu ein, die Vielfalt und Kreativität des Textilrettens zu entdecken – und zeigt, wie jeder und jede selbst aktiv werden kann. …Weiter
Was wäre, wenn die Dokumentation deines Transformationsprozesses dir helfen würde, dein nächstes Projekt zu starten – und die Community inspiriert? Das ist, was wir erreichen möchten und darum bitten wir euch, uns Fotos von eurer Arbeit mit geretteten Materialien zu schicken. Wie sah das Material aus, wie habt ihr es bearbeitet, was habt ihr daraus gemacht? …Weiter
Nach einigen Jahren Pause finden Anfang November wieder die EXPERIMENTDAYS statt. Vom 7.-11. können sich Interessierte über neue Wohnkonzepte informieren, über die Herausforderungen nachhaltigen Bauens austauschen und Modellprojekte kennenlernen. …Weiter
Seit über drei Jahren besteht nun schon unser Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung im Haus der Materialisierung. Wir haben dort ein umfangreiches Angebot entwickelt mit Workshops, Gebrauchtmaterial, Reparaturmöglichkeiten und mehr. Für diese Angebote möchten wir die Nachbarschaft noch mehr begeistern und laden daher alle Menschen aus dem Kiez ein, drei Tage lang in unseren Workshops ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. …Weiter
Eigentlich sollte jeder Tag im Jahr ein Tag der Liebe sein! Wir wollen zum Valentinstag daran erinnern, lieben Menschen eine Freude zu machen oder ihnen eine Botschaft zu schicken, warum sie so besonders sind. Das geht z.B. mit einer schönen selbstgemachten Pop-Up Karte. Das Material dafür liegt meistens bereits bei euch zuhause schon in irgendeiner Schublade: Papier aus alten Kalendern oder Katalogen. …Weiter
In der Adventszeit haben wir mit KitaKindern von 4 bis 6 Jahren süße Tannenbäumchen aus bemalten Eierkartons, bemalten Bändern und Alu-Christbaumkugeln gebastelt. Die Kleinen lernten wie wir Müll vermeiden und richtig recyceln können. Je früher desto besser – für die … Weiter
Wer kurz vor Weihnachten noch ein schönes und ressourcenschonendes Geschenk sucht, ist an unserem Stand beim Weihnachts-KO-Markt am 17. Dezember im Haus der Statistik genau richtig. Zusammen mit unserem neuen Partner BOTTLENECK bieten wir Schönes und Informatives rund um Glas. Ihr könnt beim Glasflaschen-Schneiden mitmachen für ein DIY-Upcycling zu Vasen, Leuchten oder Gläsern als schöne und nachhaltige Geschenke. …Weiter
Beim Sommerfest im Bundespresseamt am 20. und 21. August dieses Jahr konnten die Besucher*innen die vielfältigen nachhaltigen Angebote von Kunst-Stoffe zu Abfallvermeidung, Werten, Ressourcen und unsere Bildungsangebote kennenlernen. – So auch unser Müll Mandala. …Weiter
Aus ausgedienten Teppichböden tolle Alltagsobjekte gestalten! Beim KO-Markt am 16. Juli bietet Kunst-Stoffe e.V. von 14-18 Uhr ein Workshop-Programm an, bei dem Interessierte aus nicht-recycelbaren Verbundstoffen kleine Täschchen, Körbe und andere praktische Gegenstände zaubern können. Während des Basteln steht das Erlernen neuer Reparaturtechniken und der Austausch von Fertigkeiten im Vordergrund. …Weiter