1. Mai ab 13 Uhr – Kunst-Stoffe auf dem Holzmarkt
Unter dem Motto ‘Wir sind die Stadt’ bringt das Fest zum 1. Mai auf dem Holzmarkt Initiativen und Vereine zusammen, die sich in Berlin für stadt- und gesellschaftsrelevante Themen einsetzen.
Unter dem Motto ‘Wir sind die Stadt’ bringt das Fest zum 1. Mai auf dem Holzmarkt Initiativen und Vereine zusammen, die sich in Berlin für stadt- und gesellschaftsrelevante Themen einsetzen.
Unsere BUFDI-Stellen sind beide frei geworden. Wir suchen zwei engagierte Personen: Ein Einsatzplatz ist in unseren Materiallagern, der andere ist in unserer Werkstatt für Lastenradbau.
SPIESSER-Redaktionspraktikantin Frieda hat sich mit Ronja von Kunst-Stoffe e.V. getroffen: „Ich stehe vor einer riesigen Lagerhalle mitten in Berlin-Neukölln, zwischen meterhohen Regalen, in denen viele verschiedene Materialien zu sehen sind.
Die Mehrwertvoll Open Stage lädt einmal im Monat Musiker und gemeinnützige Projekte ein, sich dem Publikum zu präsentieren. Kunst-Stoffe e.V. war am 21. September 2017 zu Gast. Unser Mitarbeiter Sebastian Stragies hat dort unsere Aktivitäten vorgestellt.
Am 23. April 2017 fand auf dem RAW-Gelände nähe der Warschauer Straße der dritte Berliner Klimatag statt. Auch Kunst-Stoffe war dort mit einem Stand vertreten.
„Kunst-Stoffe“ bietet gebrauchte Materialien zum kleinen Preis Vor allem Kreative – vom professionellen Künstler bis zum Heimwerker – sind Kunden bei „Kunst-Stoffe“. Der gemeinnützige Verein hat im vergangenen Sommer die Halle an der Rollbergstraße 26 bezogen. Seitdem stapeln sich dort … Weiter
für KünstlerInnen aller Disziplinen bis zu einem Monat Dauer in der Akademie für Suffizienz in Reckenthin / Prignitz
Die Peter-Lenné-Schule ist für die Durchführung des Projekts „Ein Blumenstrauß voller Ideen“, welches sie im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung erfolgreich mit Kunst-Stoffe als Kooperationspartner durchgeführt hat, als „Umweltschule Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ geehrt worden. Für diese Zusammenarbeit … Weiter
Am 25.10.16 findet ihm rahmen des VOLLGUT Entwicklungsprojekts in der ehemaligen Kindl-Brauerei eine Führung zum Thema Kunst und Akustik statt