Mit dem Re-Use Super Store im Rathaus-Center Pankow
Wer sich für Gebrauchtwaren, Wiederverwendung und Upcycling interessiert, kennt ihn bestimmt schon: den Re-Use Super Store
Wer sich für Gebrauchtwaren, Wiederverwendung und Upcycling interessiert, kennt ihn bestimmt schon: den Re-Use Super Store
Wie an jedem 1. Sonntag im Monat fand am Sonntag, den 7. Juli wieder unser Repair Café im Technikmuseum statt. Wir reparieren dort gemeinsam mit unseren Besucher*innen mitgebrachte Haushaltsgeräte. Mit fünf ehrenamtlichen Helfer*innen konnten wir dieses Mal sechs Geräte retten. … Weiter
Kunst-Stoffe rettet ununterbrochen Material – dieses Mal eine wunderschöne historische Treppe von einer Großbaustelle in Berlin. Die 40 Treppenstufen haben Maße von 1,40-1,80 m Länge und 40 cm Breite und befinden sich in unserem neuen Außenlager im .GUT. Wir haben … Weiter
Das Haus der Materialisierung zu Besuch in der NochMall. Die Workshops der „Taschenmanufaktur“ des HdM, in der aus gebrauchten Textilien mit einfachen Techniken wieder neue Taschen hergestellt werden können, waren im Juni in der NochMall gut besucht. Die Manufaktur widmet … Weiter
Susanne Beatrix Ruppert zeigt Arbeiten im Rahmen des Paper Future Lab by Haus des Papiers. In der Ausstellung experimentiert die Künstlerin mit Fadenalgen als alternatives Material zum Papierschöpfen und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. …Weiter
Dein altes Handy steckt voller wahrer Schätze wie Gold, Silber und Platin, häufig werden diese Rohstoffe unter großen Kosten für Arbeiter*innen und Umwelt gewonnen. Geschätzte 14 Millionen ausgediente Handys liegen in Berliner und Brandenburger Haushalten, schreibt Inkota e.V.. Aus diesem Grund unterstützen wir Inkota bei ihrer Handysammelaktion und werden Sammelstelle.
…Weiter
Jahreswechsel sind immer auch Anlässe, um innezuhalten und zurück zu schauen. Im Jahr 2023 haben wir viel bewirkt, wie die Zahlen aus unserer Wirkungsbilanz zeigen. Kunst-Stoffe hat 6270 Menschen erreicht, 311 kollaborative Reparaturen ermöglicht, 14,5 Tonnen gerettetes Material vermittelt und 1914 Öffnungs- und Workshopstunden angeboten. …Weiter
Was wäre, wenn die Dokumentation deines Transformationsprozesses dir helfen würde, dein nächstes Projekt zu starten – und die Community inspiriert? Das ist, was wir erreichen möchten und darum bitten wir euch, uns Fotos von eurer Arbeit mit geretteten Materialien zu schicken. Wie sah das Material aus, wie habt ihr es bearbeitet, was habt ihr daraus gemacht? …Weiter
Reparieren schont Ressourcen und das Klima und stärkt die Regionalwirtschaft. Dennoch entstehen weiter Berge an Elektroschrott. Nicht einmal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert. Ein Hauptgrund: Reparaturen sind zu teuer im Vergleich zu einem Neukauf. …Weiter
Dieses Jahr wurde Kunst-Stoffe beauftragt, mit einem MüllMandala als Eyecatcher beim Tag der offenen Tür vor dem Bundespresseamt zu fungieren. In den zwei Tagen Ende August haben Ulla und Jan-Micha mit den Besucher*innen verschiedene Mandalas aus farbenfrohen und schillernden Restwerten wie CDs, Kronkorken und Plastikverschlüssen gelegt. …Weiter