Ein Schlauch tut’s auch!

In Kooperation mit dem Re-Use-Senatsprojekt Karstadt am Hermannplatz gab die Kunst-Stoffe-Künstlerin Ulla Pfund am 5. November 2022 einen offenen zweistündigen Upcycling-Workshop mit alten Fahrradschläuchen. Es war schon der zweite Workshop dieser Art, beim Ersten entstanden aus Schläuchen, Knöpfen, Nadel und … Weiter

Masken aus „Müll“: Ich bin, was ich wegwerfe?

In unserem neu entwickelten Workshop-Angebot geht es um die persönliche Identifikation mit unserem „Müll“. Die unfassbar großen Mengen an Material, die täglich im Abfall landen, sind erschreckend. Wie groß ist jedoch unser persönlicher Anteil an diesem Berg? Das System der … Weiter

Was ist eigentlich „Müll“?

Dieser und anderen spannenden Fragen gehen wir in unserem neuen Projekt „Perspektiven auf ‚Müll’ – Globales Lernen und nachhaltige Praxis“ nach. Wir entwickeln Bildungspakete und eine Workshopreihe, in denen wir die globalen Folgen der sogenannten Wegwerfgesellschaft und „Müll“ beleuchten. …Weiter

Besucht uns auf dem Zero Waste Future Festival!

Am Freitag, den 18. November ist es wieder soweit: Das diesjährige Zero Waste Future Festival zelebriert eine Zukunft mit weniger Ressourcenverbrauch und weniger Abfall. Von 16:00 bis 20:00 Uhr kommen in der NochMall, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung (BSR), Künstler:innen, Designer:innen und Aktivist:innen zusammen, um ihre Ideen für ein zirkuläres und abfallarmes Leben vorzustellen. …Weiter

Share your skills!

Einladung zur internationalen Projektwoche rund um Reparatur – Immer weiter wegwerfen und neu kaufen? Das können und wollen wir uns nicht länger leisten! Zum Glück muss man das auch nicht – denn immer mehr Menschen reparieren Sachen, anstatt sie wegzuwerfen. Welche Fertigkeiten (Skills) brauchen wir dafür? Welche Fertigkeiten entstehen dabei? Und wie teilen wir sie mit anderen? Im Projekt Share Your Skills gehen wir diesen Fragen gemeinsam mit europäischen Partnerorganisationen auf den Grund. …Weiter

Kunst-Stoffe auf dem Berliner Klimatag 2022

Veröffentlicht in: Nachrichten, Veranstaltungen | 0

Nach zwei Jahren Unterbrechung freuen wir uns sehr am 10. September wieder beim Berliner Klimatag dabei sein zu können. Veranstaltungsort ist diesmal das RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain. Zwischen 11.00 bis 19.00 Uhr bieten die langen und großen Gang- und Freiflächen viel, viel Platz für Infostände, aber auch für kreative und ausgefallene Ideen. …Weiter

Share your Skills – Kritische Materialien Lab: Teppiche

Aus ausgedienten Teppichböden tolle Alltagsobjekte gestalten! Beim KO-Markt am 16. Juli bietet Kunst-Stoffe e.V. von 14-18 Uhr ein Workshop-Programm an, bei dem Interessierte aus nicht-recycelbaren Verbundstoffen kleine Täschchen, Körbe und andere praktische Gegenstände zaubern können. Während des Basteln steht das Erlernen neuer Reparaturtechniken und der Austausch von Fertigkeiten im Vordergrund. …Weiter

Speed Dating im HdM – Workshopwoche

Vom 7.–9. Juni 2022, jeweils von 15–20 Uhr, organisieren wir im Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung im HdM stündliche Workshops. Nach dem Motto „Buy less, create more!“ bieten wir mit unseren Partnern vor Ort unterschiedliche Kurse als Schnupperangebote – diesmal auch als After Work bis 20 Uhr. …Weiter