Aktuelles
Workshop „Restholz trifft Schublade“
Ganz nach dem Motto „Nutze was da ist“ hat Kunst-Stoffe zusammen mit den Baufachfrauen eine Idee für einen Upcycling-Workshop entwickelt. Das Thema: „Restholz trifft Schublade“. Der Workshop findet am Donnerstag, den 12. Oktober... Weiterlesen
Stimmt für uns ab!
Wir haben uns wieder beim GASAG Umwelt€uro 2023 beworben. Unser Projekt, für das wir Geld sammeln, ist hier. Für uns – oder ein anderes der Umweltprojekte könnt ihr bis zum 26.09. abstimmen. Zur... Weiterlesen
Aktionstag Reparatur am 5. Oktober
Reparieren schont Ressourcen und das Klima und stärkt die Regionalwirtschaft. Dennoch entstehen weiter Berge an Elektroschrott. Nicht einmal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert. Ein Hauptgrund: Reparaturen sind zu teuer im Vergleich... Weiterlesen
Bücher als Material?
Täglich werden große Mengen Bücher von Druckereien, Bibliotheken, Buchhandlungen, Second-Hand Märkten und Privatleuten entsorgt. Ob ausgelesen, Fehldruck, veraltete Inhalte oder Rechtschreibung, Beschädigungen, oder fehlender Absatz – die Gründe für die Entsorgung sind vielfältig.... Weiterlesen
Wir sind Re-Use Superstore des Monats!
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz setzt ihre Bemühungen zur Stärkung von Gebrauchtwarenmärkten fort. Nach einigen Aktionen in Kaufhäusern und Malls finden in den nächsten Monaten dezentrale Aktionen statt. Ziel ist, die... Weiterlesen
Kreislauf der Restwerte beim Sommerfest im Bundespresseamt
Dieses Jahr wurde Kunst-Stoffe beauftragt, mit einem MüllMandala als Eyecatcher beim Tag der offenen Tür vor dem Bundespresseamt zu fungieren. In den zwei Tagen Ende August haben Ulla und Jan-Micha mit den Besucher*innen... Weiterlesen
Wir sind dabei beim Klimatag 2023
Auch dieses Jahr ist Kunst-Stoffe wieder beim Berliner Klimatag dabei! Am 9. September nehmen wir an der Veranstaltung des BUND auf dem RAW-Gelände teil. Wir sind von 11 bis 18 Uhr vor Ort... Weiterlesen
Share your skills
Das Projekt Erasmus+: share your skills erreicht einen Meilenstein. Nach eineinhalb Jahren, vielen Stunden Workshops, langen Diskussionen und harter Arbeit von Seiten der Partner und der Teilnehmenden ist es uns gelungen, einen Kompetenzpass... Weiterlesen