Poster: Ist das Müll? Und Recycling ist sinnvoll!

Die beiden Poster bieten einen einfachen Einstieg in einen sinnvollen Umgang mit „Müll“. Geeignet für Erwachsene und Kinder. Weiterlesen

Posterserie: Wegwerfprodukte

Die Serie eignet sich sowohl als gute Übersicht zu Wegwerfprodukten, kann außerdem zur intensiven Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Produkt dienen. Weiterlesen

5 Rs – Handlungsoptionen für ein Leben ohne Müll

In der aktuellen Debatte um die „Zero Waste“-Bewegung, ihre Ziele und die Kreislaufwirtschaft, hat das Team der Bildungsarbeit von Kunst-Stoffe 5 Rs aufgestellt, die auch die Stoßrichtung unserer Bildungsarbeit widerspiegeln. Weiterlesen

Bilderserie „Material Fragen“

Die Serie lädt dazu ein, über Nachhaltigkeit, Veränderung und globale Zusammenhänge ins Gespräch zu kommen. Die Fragen bieten Ansätze zum Nachdenken, zum Hinterfragen, zum Erforschen, zu Diskussionen und regen dazu an Neues zu erproben. Weiterlesen

Methoden-ABC-fuer-Forschungen

Forschendes Lernen und Upcycling

Das Methoden ABC stellt viele Forschungsmethoden vor und bietet Ansätze für die Gestaltung von Forschungsprojekten in unterschiedlichen Bildungskonzepten. Weiterlesen

Heft für Upcycling Forschungen

Das Heft für Upcycling Forschung bietet Raum für die Dokumentation des Verlaufs der Forschung und der Forschungsergebnisse. Weiterlesen

Bildungsmaterialien-Time-Line-Die-Geschichte-der-Kunststoffe

TIME LINE: Die Geschichte der Kunststoffe

Die historischen Entwicklungen rund um Kunststoffe werden von den Teilnehmenden selbst aufgestellt, Ausmaß und die
Konsequenzen von Plastik auf Menschen und Umwelt veranschaulicht. Weiterlesen

verschiedene-Hand-print-Bilder-Oekollagen

HAND PRINT: Ökollage

Bei der Ökollage-Technik verwandeln die Teilnehmenden Restwerte wie Verpackungen, Plastik, Alu etc. in einem kreativen Prozess in ausdrucksstarke, farbschöne Kollagen. Weiterlesen

Poster-Perspektiven-auf-Plastik-Bildungsmaterial

Posterreihe: Perspektiven auf Plastik

Die Poster bieten einen Einstieg in zentrale Themen rund um die Problematik der Plastikflut. Die Poster können Zielgruppen übergreifend von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Weiterlesen

Alle unsere Bildungsmaterialien sind open source und können zur freien Verwendung im Unterricht und bei Veranstaltungen kostenlos heruntergeladen werden.