Aktuelles
Einladung zum Schweiß-Workshop
Am 1. April von 11-18 Uhr findet wieder ein Schweiß-Workshop statt. Der Workshop verbindet Theorie und Praxis und bietet einen guten Einstieg ins Schweißen. Themen sind Sicherheit, Grundlagen beim E-Schweißen und WIG-Schweißen sowie... READ MORE
Mitmach-Aktion „Blossoming“ am 21.-23. März
Seit über drei Jahren besteht nun schon unser Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung im Haus der Materialisierung. Wir haben dort ein umfangreiches Angebot entwickelt mit Workshops, Gebrauchtmaterial, Reparaturmöglichkeiten und mehr. Für diese Angebote möchten... READ MORE
Was passiert mit den Materialien aus unseren Märkten?
Seit vielen Jahren sind unsere Materialmärkte Inspirationsquelle und Materiallieferant für unterschiedlichste kreative DIY- und Wiederverwendungsprojekte. Doch wer sind die Personen und Gruppen, die unser Material wiederverwenden, umgestalten und kreativ verbauen? Wie sind sie... READ MORE
Ausschreibung für Künstlerresidenzen veröffentlicht
Wir laden auch in diesem Jahr zusammen mit der Akademie für Suffizienz und dem Projektraum ‚Im grünen Bereich‘ Künstler*innen aller Disziplinen zu Arbeitsaufenthalten ein. Im siebten Jahr des Residenz-Programms setzen wir mit dem... READ MORE
Finissage der Wanderausstellung zu Open Hardware
Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam am Donnnerstag, den 9. März ab 18 Uhr bei einem Getränk im Haus der Materialisierung die Wanderausstellung zu Offener Hardware zu besichtigen und mit uns Möglichkeiten zu... READ MORE
Werde mit uns für Ressourcenschutz aktiv!
Hast du Lust dich gemeinsam mit einem tollen und motivierten Team für Direktrecycling, klimaschonende Ressourcennutzung und Abfallvermeidung zu engagieren? Willst du Einblicke in den Alltag unseres Gebrauchtmaterialmarktes im Haus der Materialisierung bekommen? ... READ MORE
Werde Teil unseres Bildungsteams!
Im letzten Jahr haben wir rund 45 Bildungsangebote durchgeführt. Und auch das neue Jahr startet für uns mit einer großen Nachfrage an Workshops zu Umweltbildung, ressourcenschonendem Leben und Upcycling. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Angebote und Konzepte erreichen wir neue Zielgruppen. Neben 2-6... READ MORE
Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung geht ins dritte Jahr
Dank einer Weiterförderung der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz können wir unsere Angebote im Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung aufrechterhalten! Auch die Koop5 und die Deutsche Postcode Lotterie fördern unsere Arbeit für... READ MORE