Zero Waste Musterwohnung eröffnet – Angebote und Mitmachmöglichkeiten
Mit der Eröffnung am 28. Mai hat die Zero Waste Musterwohnung nun offiziell ihre Türen geöffnet
Mit der Eröffnung am 28. Mai hat die Zero Waste Musterwohnung nun offiziell ihre Türen geöffnet
Auch im diesjährigen Residenzprogramm zum Thema Commons nehmen wieder drei Kunstschaffende teil, die wir im Folgenden kurz vorstellen möchten.
Ab Juli 2025 könnt ihr wieder ein Lastenrad in Berlin-Pankow bei Kunst-Stoffe ausleihen
Wer sich für Gebrauchtwaren, Wiederverwendung und Upcycling interessiert, kennt ihn bestimmt schon: den Re-Use Super Store
Nachhaltigkeit zum Mitmachen
Das Umweltfestival Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen! Anlässlich der ersten und bislang größten in Deutschland durchgeführten UN-Klimakonferenz, der COP 1 im Jahr 1995, wurde auch das erste Umweltfestival ins Leben gerufen. Im Jahr 2025 jährt sich somit … Weiter
Am Mittwoch, den 28. Mai, ab 17 Uhr laden wir herzlich zur Eröffnung unserer Zero Waste Musterwohnung ein! Seit dem Auftakttermin im Dezember hat sich die Wohnung dynamisch weiterentwickelt. Wir haben verschiedene Methoden der Bearbeitung von Wänden und Fußböden ausprobiert … Weiter
Am Samstag, den 10. Mai findet im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung der erste KO-Markt in diesem Jahr statt. Nach dem Umzug mit dem HdM ins Otto in der Otto-Braun-Str. freuen wir uns, die interessierte Öffentlichkeit einladen zu können und unsere neuen Angebote zu präsentieren. …Weiter
Kleidung reparieren, upcyclen oder tauschen – und das bis spät in den Abend: Am Freitag, den 25. April, verwandelt sich ganz Berlin in eine Stadt für Textilretter*innen! Die Lange Nacht der #Textilretter lädt dazu ein, die Vielfalt und Kreativität des Textilrettens zu entdecken – und zeigt, wie jeder und jede selbst aktiv werden kann. …Weiter
In Berlin gibt es viele Anbieter von Klimabildung, teils kennt man sich untereinander, teils kommen die Akteure aus sehr unterschiedlichen Feldern. Das Projekt “Klimabildungsnetzwerk Berlin” der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin bringt diese verschiedenen Vertreter*innen zusammen und unterstützt … Weiter