19.09.2016: Kunst-Stoffe bei La REcyclerie in Paris
Die Berliner Atmosphäre ist geprägt durch die Einflüsse der alternative Kultur. Warum und wie hat sich diese Bewegung entwickelt? Und was können Initiativen in Frankreich, in Paris, davon nutzen? Diesen Fragen widmen sich am Montag 19.09.2016 Aktive aus alternativen, ökologischen … Continued
15.09.2016 tour: “Solidarische Kreislaufwirtschaft – Ein metropolengerechtes Konzept für das Berlin der Zukunft”
Auch am Repair Café in Kreuzberg wird während der Tour im Rahmen der Wandelwoche ein Stop eingelegt Datum: Donnerstag, 15. September 2016, ab 16 Uhr Ort: Startpunkt: Do. 14.9.2016 Uhrzeit: 16:00 Uhr, Supermarkt, Mehringplatz 9, 10969 Berlin // U6 Haltestelle … Continued
18.09.2016 Fantastik Plastik beim Potsdamer Umweltfest
Alte Plastiktüten verwandeln wir im Volkspark Potsdam ab 11:00 Uhr in wasserfeste Buch-Cover, CD-Hüllen oder Laptop-Taschen. Datum: 18.09.2016 | 11.00 h – 17.00 h Ort: Volkspark Potsdam, Bereich Haupteingang Was: Polyethylen ist ein Thermoplastik, das sehr einfach “upcycelt” werden kann, … Continued
03.09.16: Mitmachangebot auf dem Berliner Wasserfest
Auf der großen Veranstaltung der Berliner Wasserbetriebe bauen wir mit den Besuchern eine große Wasserbahn aus Rest- und Gebrauchtmaterialien. Aus Rohren, Leitungen, verschiedenen Gefäßen und anderen vielseitigen Materialien aus unserem Lager entsteht eine interaktive Wasserbahn. Jeder kann beim Bauen mit … Continued
04.09.16: Kunst-Stoffe auf dem Florakiezfest
In Pankow werden wir anlässlich der Veranstaltung von 12-18 Uhr unser Lager öffnen und einen Infostand in der Florastraße betreuen. An unserem Infostand berichten wir über unseren Verein und unsere Projekte. Außerdem werden wir im Laufe des Tages zweimal einen … Continued
24.6.16: Materiallager Neukölln geöffnet
Anlässlich der Veranstaltung 48 Stunden Neukölln haben wir von 17-21 Uhr unser Materiallager in der ehem. Kindlbrauerei geöffnet. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, uns im Rahmen von 48 StundenNeukölln in unserem Materiallager zu besuchen. Auf dem Gelände wird … Continued