BUND-Eckpunktepapier „Berlins Weg zu Zero Waste“

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Mit seinem Eckpunktepapier zur Förderung von Abfallvermeidung in der Hauptstadt will der BUND zeigen, wie Berlin seine Vision von weniger Müll erreichen kann. Es geht um einen radikalen gesellschaftlichen Wandel, weg von der Wegwerfgesellschaft, hin zur nachhaltigen ressourcen- und klimaschonenden … Weiter

Kunst-Stoffe als Beispiel für Ressourcensuffizienz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Presse | 0

Ressourcenschonung ist eine zentrale Herausforderung nachhaltigen Wirtschaftens. Welche Ansatzpunkte existieren und welche Möglichkeiten und Grenzen bieten diese? Und welchen Beitrag zur Ressourcenschonung kann eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Restmaterial leisten? 2006 wurde in Berlin die Initiative KunstStoffe – Zentralstelle für … Weiter

Kunst-Stoffe im Radio: Die Degrowth-Bewegung

Veröffentlicht in: Nachrichten, Presse | 0

Der SWR hat uns im Materiallager Pankow besucht und zum Thema Degrowth interviewt. Degrowth heißt wörtlich übersetzt Entwachstum. Unter der Bezeichnung sammeln sich Kapitalismuskritiker, die sich für eine Verlangsamung des Wachstums, ein ressourcenschonenderes Leben und alternative Wirtschaftsformen einsetzen. Corinna Vosse … Weiter

Kunst-Stoffe erhält Ehrenpreis der jfsb 2016

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Die Peter-Lenné-Schule ist für die Durchführung des Projekts „Ein Blumenstrauß voller Ideen“, welches sie im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung erfolgreich mit Kunst-Stoffe als Kooperationspartner durchgeführt hat, als „Umweltschule Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ geehrt worden. Für diese Zusammenarbeit … Weiter

10 Jahre Kunst-Stoffe – Wir sagen Danke!

Am Freitag, den 27. Mai, haben wir im Materiallager Pankow ein schönes Jubiläumsfest gefeiert. Gemeinsam mit dem ganzen Team und Kunst-Stoffe-Freund*innen haben wir einen schönen Nachmittag verbracht. Nicht nur das 10-Jährige Bestehen von Kunst-Stoffe Pankow gab Anlass zu einem Fest, … Weiter