15-jähriges Jubiläum von Kunst-Stoffe

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Anlässlich unseres 15. Geburtstags haben wir ein Video über unser Jubiläum, die Geschichte unseres Vereins, sowie über die vielen an Kunst-Stoffe beteiligten Personen gedreht. Das Video wird bald auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Ebenfalls im Rahmen des Jubiläums sind Plakate zur Außenwerbung entstanden. …Weiter

Kunst-Stoffe fordert Landesnachhaltigkeitsstrategie

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Ein Bündnis aus Berliner Organisationen bringt eine Landesnachhaltigkeitsstrategie auf den Weg. Kunst-Stoffe unterstützt als Mitzeichnende diese Forderung. Wir bringen uns zu den Themen Zero Waste, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz ein. Anlässlich dieses Bestrebens standen die Spitzenkandidat*innen von SPD, Die Linke, Bündnis … Weiter

Kunst-Stoffe im ReUse Shop am Hermannplatz

Es ist soweit! Über den gesamten Juli sind wir jeden Freitag von 10-20 Uhr im ReUse Shop im Karstadt am Hermannplatz aufzufinden. Dort bieten wir eine kleine Auswahl unseres Sortiments an: Ihr findet hochwertiges Gebrauchtmaterial für Bastelprojekte, Büro und Handarbeit. Was heißt überhaupt ReUse Shop? …Weiter

Sonntags wieder geöffnet: Materialmarkt Pankow

Unser Materialmarkt in Pankow hat nun wie gewohnt wieder jeden letzten Sonntag im Monat von 15-19 Uhr geöffnet. Am ersten Juniwochenende strömten daher schon die ersten Besucher*innen durch das Gebäude. Denn nicht nur unser Materialmarkt öffnete seine Türen, sondern auch die Ateliers im gemeinsamen Gebäudekomplex präsentierten ihre Werkräume. …Weiter

Kunst-Stoffe im B-Wa(h)renhaus am Hermannplatz

Nach dem Vorbild von ReTuna in Schweden und 48ertandler in Wien entstehen auch in Berlin mehr Möglichkeiten, in Kaufhäusern Re-Use Waren zu kaufen. In Berlin wird dieses Konzept von der Senatsverwaltung für Verkehr, Klima und Umwelt im Rahmen der Initiative „ReUse Berlin“ vorangetrieben. Das Angebot im Re-Use Store „B-Wa(h)renhaus“ umfasst u.a. Kleidung, Elektrogeräte, Möbel und mehr. …Weiter

Das HdM zieht Kreise

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Seit wir im Juni letzten Jahres unseren Gebrauchtmaterialmarkt im HdM eröffnet haben, hat sich im Haus eine lebendige Mischung aus Zero Waste Initiativen, Reparatur-Werkstätten und Upcycling-Expert*innen entwickelt, mit denen wir das vom Leerstand gekennzeichnete Gebäude wieder nutzbar und zugänglich gemacht haben. …Weiter

Videoporträt über das Haus der Materialisierung

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Im Rahmen der Bewerbung des Hans-Sauer-Awards und der zukünftigen Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin ist ein Videoporträt über das Haus der Materialisierung entstanden. Die Pioniernutzerinnen Elena und Giulia von „Ort-schafft-Material“ haben alle Nutzer*innen im HdM visuell porträtiert, um die Arbeit, … Weiter