Handyspende für die Rohstoffwende

Dein altes Handy steckt voller wahrer Schätze wie Gold, Silber und Platin, häufig werden diese Rohstoffe unter großen Kosten für Arbeiter*innen und Umwelt gewonnen. Geschätzte 14 Millionen ausgediente Handys liegen in Berliner und Brandenburger Haushalten, schreibt Inkota e.V.. Aus diesem Grund unterstützen wir Inkota bei ihrer Handysammelaktion und werden Sammelstelle.
Weiter

Einblicke in unser Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung im HdM

Alle, die sich vor ihrem Besuch einen Eindruck von den Angeboten machen wollen, können sich dieses kurze Video auf Facebook anschauen: Man bekommt eine erste Übersicht über die Vielfalt der Angebote und Materialien. Noch eindrücklicher ist natürlich der Besuch. Im … Continued

Wir sind Re-Use Superstore des Monats!

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz setzt ihre Bemühungen zur Stärkung von Gebrauchtwarenmärkten fort. Nach einigen Aktionen in Kaufhäusern und Malls finden in den nächsten Monaten dezentrale Aktionen statt. Ziel ist, die Vorteile von Gebrauchtwaren an Menschen heranzutragen, die bisher ressourcenaufwendige Neuprodukte kaufen. …Weiter

Unser Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung – eine Retrospektive

Klimaschutz durch Ressourcenschonung und Abfallvermeidung steht hier im Vordergrund – und das und viel mehr haben wir erreicht, wie die folgende Bilanz deutlich macht! Bis Ende Oktober haben wir dort 3.591 Öffnungsstunden angeboten. In dieser Zeit kamen fast 6.000 Menschen, um die verschiedenen Angebote zu nutzen oder das Projekt kennen zu lernen. …Weiter

Kunst-Stoffe diskutiert mit über die Einrichtung einer Berliner „Zero Waste-Agentur“

Durch die Schaffung einer landeseigenen Zero Waste-Agentur soll in Zukunft eine wertvolle Säule zur Stärkung der Aktivitäten zur Abfallvermeidung in der Stadt geschaffen werden. Kunst-Stoffe möchte diesen Prozess unterstützen und voranbringen. Am 3. November findet eine spannende Online-Diskussion zu diesem Thema statt – Wir werden auch dabei sein! …Weiter