‘Manifestationen zirkulären Denkens’ zu besichtigen!

Wir zeigen im HdM die erste Gruppenausstellung, sie ist bis zum 7. April jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 19.00 Uhr für Besucher*innen geöffnet. Die Ausstellung ‘Manifestationen zirkulären Denkens’ versammelt Arbeiten von fünfzehn Einzelpersonen bzw. Initiativen rund um die Themen Umnutzung und Wiederverwendung. Die Ausstellung stellt künstlerisch dar, wie Ressourcenschonung praktisch funktioniert und wie scheinbar wertlose Materialien und Artefakte durch kreative Umwandlung transformiert werden können. …Weiter

#abfallfreitag: das Festival für Zero Waste

Beim Zero Waste Future Festival am 19. November konnte man erleben, wie Leben und Arbeiten mit weniger Müll ganz konkret funktionieren kann. Pioniere der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung haben ihre Projekte vorgestellt und zur Mitwirkung eingeladen. Auch unser Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung im HdM war per Stream dabei. …Weiter

Ist eine Welt ohne Müll möglich?

Gemeinsam mit Schüler*innen entwickelten wir im November in Workshops kreative Antworten auf diese Frage. Wir waren an verschiedenen Neuköllner Schulen unterwegs und haben dort unsere neue Bildungsmethode, das Spiel: “Eine Welt ohne Müll! Geht das?”, ausprobiert. Wie wird Abfall richtig getrennt? Welche Folgen haben weggeworfene Materialien für den Planeten und Menschen hier vor Ort und im Globalen Süden? …Weiter

Ungenutzte Produkte in über 80% der Berliner Haushalte

Eine Studie des Wuppertal-Instituts im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und ebay Kleinanzeigen hat Bedingungen des Gebrauchtwarenhandels untersucht. Demnach liegen in Berlin bei 82 Prozent der Haushalte ungenutzte Produkte herum. Die Berliner Re-Use Initiative entwickelt Strategien, damit diese Produkte nicht weggeworfen werden. …Weiter

Fahrradschrauben für Einsteiger*innen

Unser Fahrradschraub-Team von FahrArt bietet neben den regulären Öffnungszeiten der Offenen Selbsthilfewerkstatt im Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung wieder Fahrradschraubkurse für Einsteiger*innen an. Die Workshops finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16-19 Uhr statt und sind kostenfrei. Die … Continued

BSR Zero Waste Future Festival

Berlin feiert den #abfallfreitag und setzt damit ein Zeichen gegen den konsumorientierten „Black Friday“. Beim Zero Waste Future Festival am 19. November kommen die spannendsten Vordenker*innen eines abfallfreien Lebens zusammen und stellen vor, wie Leben und Arbeiten mit weniger Müll ganz konkret funktionieren könnte. …Weiter